Die Wechselausstellung thematisiert die aktuelle mediale Kommunikationsflut und die damit ein hergehende Überforderung. Zu diesem Zweck haben wir das Museum für Kommunikation in die »Klinik für Kommunikation« um gestaltet. Dort wird durch diverse Tests an den Check-Up-Points der individuelle Umgang mit Kommunikation untersucht. Je nach Diagnose wird der Besucher in unterschiedliche Räume gebeten, die der Erholung, Besinnung oder Therapie dienen. Jeder Besucher wird dazu eingeladen, den persönlichen Umgang mit Kommunikation zu hinterfragen und eigene Schlüsse zu ziehen.
Schwerpunkt
Ausstellungsgestaltung, Grafik, Kommunikation im Raum
Auftraggeber
Museum für Gestaltung, Bern
Projektleitung
Holzer Kobler Architekturen
Zusammenarbeit
Rüdiger Schlömer, Carla Schmidt
Fotografie
Eik Frenzel
Jahr
2012
OD’RBuchgestaltung
QuestOnBranding, Corporate Design, Buchgestaltung
Fraunhofer ISE — Einladung zur LaboreinweihungGrafikdesign
Kirsten RoschanskiCorporate Design, Logo , Geschäftsausstattung
Faust van Kekem — TeaserSchnellanalyse der visuellen Identität
PROGUIDEBranding, Corporate Design, Logo, Website
Querfeldeins — Handbuch zur MarkeBuchgestaltung, Corporate Design
Marken, Logos, SignetsLogo Design, Markenentwicklung, Corporate Design
die ungeheure formTheorie
Hebamme Ute KlottenBranding, Corporate Design, Webdesign, Geschäftsausstattung
Querfeldeins — MarkenentwicklungBranding, Corporate Design, Erscheinungsbild, Informationsdesign, Infografik