»Locker oder seriös, rund oder eckig?« Charles E. Osgoods semantisches Differentials, auch Polaritätsprofil genannt, ist in der Psychologie beheimatet und nutzt Eigenschaftspaare als Bewertungsgrundlage. Mit einer Auswahl an relevanten Begriffen haben wir eine Schnellanalyse der visuellen Identität potentieller Neukunden erstellt und anhand der Eingabeparameter individuelle Visualisierungen generiert.
Die Karten geben einen ersten Eindruck unserer analytischen Arbeitsweise und fordern den Adressaten heraus, sich mit der eventuellen Diskrepanz zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung seines Unternehmens auseinander zu setzen.
Schwerpunkt
Projektleitung, Art Direktion, Informationsgrafik, Redaktion, generative Gestaltung
Auftraggeber
Faust van Kekem
Projektleitung
Nina Bender, Sebastian Hennig, Moritz Muschenich
Jahr
2015
OD’RBuchgestaltung
QuestOnBranding, Corporate Design, Buchgestaltung
Fraunhofer ISE — Einladung zur LaboreinweihungGrafikdesign
Kirsten RoschanskiCorporate Design, Logo , Geschäftsausstattung
PROGUIDEBranding, Corporate Design, Logo, Website
Querfeldeins — Handbuch zur MarkeBuchgestaltung, Corporate Design
Marken, Logos, SignetsLogo Design, Markenentwicklung, Corporate Design
die ungeheure formTheorie
Hebamme Ute KlottenBranding, Corporate Design, Webdesign, Geschäftsausstattung
Querfeldeins — MarkenentwicklungBranding, Corporate Design, Erscheinungsbild, Informationsdesign, Infografik
Warnung: Kommunikation gefährdetAusstellungsgrafik